iPhone vorbestellen im September 2017: Der Countdown läuft
Viele Apple-Fans können es kaum noch erwarten, dass Sie das iPhone vorbestellen können. Im Herbst 2017 geht’s los und das neue iPhone 8 wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Sicherlich willst Du wissen, ob Du das neue iPhone vorbestellen kannst. Auch bei diesem Modell steigt die Spannung deutlich an. Mittlerweile ist es Tradition, dass der neueste Smartphonestreich aus dem Hause Apple auf der Apple-Keynote präsentiert wird. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird geklärt, wann das iPhone 7 wo vorbestellt werden kann.
Spekulationen über den Veröffentlichungszeitraum und die iPhone Vorbestellungen
Die Prozedur war in den vergangenen Jahren immer recht ähnlich. Nachdem die aktuellste Smartphone-Generation von Apple im September angekündigt wurde, dauerte es noch ungefähr drei Wochen bis zum offiziellen Release des Geräts. Etwa zwei Wochen vor dem offiziellen Verkaufsstart wird die Chance bestehen, das iPhone 8 vorzubestellen. Ein wichtiger Zeitpunkt zur Orientierung ist der Termin für die Apple-Keynote, der in diesem Jahr vermutlich auf den 6. oder 7. September fällt. In Anbetracht dieser Tatsachen gehen Insider davon aus, dass der erste Zeitpunkt zur Vorbestellung etwa der 20. September 2017 sein wird. Relativ sicher ist ein Termin Mitte September. Fakt ist, dass Du das iPhone vorbestellen solltest, wenn Du zu den ersten Besitzern gehören willst.
Ein iPhone 8 vorbestellen: So funktioniert’s!
Sobald die Vorbestellung für das neue iPhone beginnt, ist der Apple Store für kurze Zeit offline. Im Regelfall ist es am gleichen Tag ab dem frühen Nachmittag möglich, das Smartphone dann direkt beim Hersteller vorzubestellen. Allerdings ist eine Kontaktaufnahme zu Apple nicht der einzige Weg, das iPhone 8 so schnell wie möglich sein Eigen nennen zu können. Wer sich für einen Vertragsabschluss bei einem großen Mobilfunkanbieter wie Vodafone, Telekom oder O2 entscheidet, darf das heiß ersehnte Gerät ebenfalls nur wenige Tage nach dessen Weltpremiere in seinen Händen halten. Obwohl über den genauen Preis des iPhone 8 derzeit noch spekuliert wird, bewegen sich die Kosten vermutlich im ähnlichen Rahmen wie die des iPhone 7. Wenn Du also das iPhone vorbestellen willst, solltest Du auch die großen Mobilfunkanbieter hier bei uns im Auge behalten. Eine gute Nachricht für Sparfüchse ist, dass die Preise für ältere iPhone-Modelle nach der Vorstellung des neuesten Apple-Paukenschlags vermutlich drastisch sinken werden. Doch was bekommen Apple-Enthusiasten beim iPhone 8 für ihr Geld? Wir von Handybus.de informieren Dich.
Alle wollen das iPhone vorbestellen: Sind es nur Spekulationen?
Alle Neuerungen, die das iPhone 8 auszeichnen könnten, sind bisher rein spekulativ. Glaubt man ersten Gerüchten, zieht das iPhone 8 mit einem leicht veränderten Design sowie einer wasserdichten Funktion die Blicke auf sich. Trotzdem wollen wieder unzählige Apple Fans das iPhone vorbestellen, denn wer der erste ist, kann die neuen Funktionen sofort testen. Im Bereich des Möglichen ist ebenfalls, dass die größere Plus-Version des iPhones eine höhere Akkukapazität aufweist und mit mehr Speichervolumen daher kommt. Die Rede ist von bis zu 256 Gigabyte.
Erste Quellen lassen verlauten, dass Apple plant, den Home Button direkt im Touchscreen zu verankern. Weiter heißt es, dass der Knopf beim neuen Modell alle wichtigen Aufgaben erledigen soll – vom Entsperren des Geräts, über das Starten von Siri, bis hin zum Aufrufen der Multitaskingebene und der Rückkehr zum Startbildschirm. Diese Funktionsweise erfolgt eventuell via Touchsensor und nicht mehr per manuellen Knopf. Um möglichst schnell Klarheit über die neuen Features zu bekommen, solltest Du auch Dein iPhone vorbestellen. Hier auf Handybus.de findest Du garantiert das perfekte Setup für Dich.
Heiße Gerüchte über das Bildschirmkonzept
Bei der Gestaltung des Bildschirms sind sich Experten einig, dass Apple an die Funktionen neuerer Modelle wie das 9,7 Zoll große iPad Pro anknüpfen wird. Das bedeutet, dass ein TrueTone-Display gewiss ein großes Thema ist. Wie es heißt, weisen erste Bilder aus China auf ein randloses Display hin. Typisch Apple wäre es ebenfalls, wenn das iPhone 8 etwas schlanker als seine Vorgänger in Erscheinung tritt. Angeblich soll auch das häufig kritisierte Problem mit der Kamera angegangen werden. Bei vorangegangenen Modellen wurde die hervorstehende Linse klar kritisiert. Wie es scheint, hat Apple dieses Problem beim iPhone 8 galant gelöst. Möglich wären zwei nebeneinander liegende Linsen. Ist erstmals auch ein optischer Zoom dabei? Alle User, die das iPhone vorbestellen werden es als Erste erfahren.
Gibt es tatsächlich ein duales Kamerasystem?
Dieses Gerücht wird durch Grafiken angeheizt, auf denen angeblich zwei duale Kameralinsen ersichtlich sind. Diese doppelten Sensoren könnten die Aufgabe eines optischen Zooms übernehmen und dafür sorgen, dass eine Video- und Foto-Aufnahme zum gleichen Zeitpunkt erfolgt. Weil auf den Abbildungen kein Kopfhöreranschluss erkennbar ist, werden die Gerüchte um ein deutlich schlankeres Smartphone-Modell zusätzlich angeheizt: doch erst in einigen Monaten werden sich diese Mutmaßungen bestätigen – oder eben auch nicht. Erst dann wird sich entscheiden, ob es sich gelohnt hat, das iPhone vorzubestellen.
Was hat das iPhone 8 unter der Haube? Lohnt es sich das iPhone vorzubestellen?
Ob das iPhone 8 tatsächlich einen kabellosen Aufladeprozess ermöglicht, steht derzeit noch in den Sternen. Relativ gesichert ist, dass ein neuer Prozessor an Bord sein wird. Bleibt der derzeitige Rhythmus bestehen, wird bei diesem Modell der Apple A10 eingebaut. Vermutlich ist der Prozessor noch effektiver und leistungsstärker als das Vorgängermodell. Der Wunsch nach einem sogenannten AMOLED-Display wird sich aus Kostengründen vermutlich nicht erfüllen.
Ein iPhone mit 3D-Ansicht?
Ein Bericht von Economic Daily heizt die Gerüchteküche auf besondere Weise an. Dieses Magazin ließ verlauten, dass das iPhone 8 mit einer neuen 3D-Ansicht aufwarten wird. Ersten Informationen zufolge benötigen Smartphonebesitzer für den dreidimensionalen Anblick keine Brille. Dieses 3D-Konzept soll auf einem neuartigen Software-Ökosystem beruhen. Ein derartiges Feature hätte für Apple weit reichende Konsequenzen. Kommt tatsächlich ein 3D-Effekt zum Vorschein, müsste der Hersteller die gesamte Displaytechnik verändern – einschließlich Zulieferer. Vorreiter der 3D-Technik sind Anbieter wie Nintendo oder Amazon. Nur große Begeisterungsstürme erntete die Technologie bisher noch nie. Setzt Apple tatsächlich auf 3D und nehmen die anderen Spekulationen am iPhone 8 Formen an? In einigen Monaten wissen wir mehr. Jetzt heißt es warten, bis sich das iPhone vorbestellen lässt.