Skip to main content

Gratis Vodafone SIM Karte

  • Gratis Prepaid-Karte
  • Keine Vertragsbindung
  • Keine Grundgebühr
  • Kein Mindestumsatz
  • inkl. 200 Einheiten (Telefonie/SMS) Allnet
  • 750 MB Highspeed Internet Flat inkl. LTE gratis
  • Vodafone Flat (Telefonie & SMS)
iPhone X mit Vertrag im Vodafone Netz

9.90 €

monatl. Effektivpreis

O2 Loop Freikarte

  • 100% kostenlos
  • Keine Vertragsbindung
  • Keine Grundgebühr
  • Kein Mindestumsatz
  • 1 EUR Startguthaben
  • 2 SIM-Karten möglich
  • 9 Cent pro Min./SMS
iPhone 6 im O2 Netz

0.00 €

monatl. Effektivpreis

MagentaMobil Start

  • Flat telefonieren und SMS ins Telekom Mobilfunknetz
  • Eine Festnetznummer kostenlos anrufen
  • 9 Cent pro Minute /SMS in andere Netze
  • LTE-Highspeed bis zu 50 MBit/s
  • 10 € Startguthaben inklusive
Klarmobil Datentarife im Telekom D1 Netz

2.95 €

monatl. Effektivpreis

Gratis SIM Karte – Kostenlose Prepaid SIM Karten im Vergleich

Prepaid-SIM-Karten bieten volle Kostenkontrolle, eine transparente Gebührenstruktur und maximale Freiheit bei der Vertragsgestaltung. Ein anderes Netz ist schnell gewählt und mit gratis SIM-Karten entstehen dabei nicht einmal Kosten. Die Angebote für gratis SIM-Karten sind aber nicht mehr so verbreitet wie vor einigen Jahren, als es bei fast jedem großen Anbieter SIM-Karten mit Startguthaben in Höhe des Kartenpreises gab. Kostenlose SIM-Karten mit Startguthaben gibt es mittlerweile nur noch bei bestimmten Aktionen und nicht immer bei allen Anbietern. Vodafone, O2, Base und die Deutsche Telekom vertreiben gratis SIM-Karten nur noch bei Aktionen, bei kleineren Discount-Anbietern gibt es passende Angebote für kostenlose SIM-Karten auch durchgängig.


Gratis SIM-Karten von Vodafone, der Telekom oder O2

Gratis Prepaid SIM KarteKostenlose SIM-Karten von Vodafone oder O2 gehören zu den beliebtesten Angeboten. Bei Vodafone ist sogar der Netzturbo LTE für alle Prepaidkarten freigeschaltet. Mobiles Surfen im Internet ist damit besonders schnell. Die CallYa-Tarife von Vodafone sind schon seit mehreren Jahren auf dem Markt und wurden mit der Zeit immer weiter angepasst. Die heutigen Preise liegen nur noch knapp über den Preisen vieler Mobilfunkdiscounter. Die SIM-Karte lässt sich kostenlos bestellen, Startguthaben ist aber nicht immer dabei. Dafür gibt es keine Vertragsbindung und keine monatlichen Gebühren. Je nach individueller Nutzung bietet Vodafone verschiedene Pakete an, die immer für einen Abrechnungsmonat gebucht werden können. Für 10 € monatlich erhalten CallYa-Kunden zum Beispiel eine Datenflat mit 500 MB Datenvolumen, 200 Minuten oder SMS in alle deutschen Netze und eine SMS- und Telefonie-Flatrate in das deutsche Vodafonenetz. Beinahe ebenso beliebt wie die gratis SIM-Karte von Vodafone sind SIM-Karten von O2. Die O2-Loop Prepaid-SIM ist kostenlos erhältlich, eine Internetflatrate ohne feste Vertragslaufzeit gibt es ab 6,99 € monatlich. Die gewünschten Optionen werden jeweils für einen Abrechnungsmonat abgeschlossen und verlängern sich nur, wenn genügend Guthaben auf der Karte vorhanden ist und die Option nicht gekündigt wurde. Bei jeder Aufladung ab 15 €erhalten Loop-Kunden zudem einen Gewinncode, den sie direkt online einlösen können. Als Preise stehen Smartphones, Freiminuten und Gratismonate zur Verfügung. Das Gewinnspiel ist nicht an einen bestimmten Tarif gebunden.

Totale Kostenkontrolle – keine Vertragsbindung mit gratis SIM-Karten

Gratis SIM-Karten verursachen keine laufenden Kosten. Bei keiner Prepaidkarte gibt es eine feste Grundgebühr, sondern nur Optionen, die monatlich vereinbart werden können. Die Optionen können jederzeit wieder gekündigt werden, wenn sich das eigene Nutzungsverhalten verändert. In der Basisvariante ohne vereinbarte Optionen fallen in der Regel einheitliche Kosten für SMS und Telefonieminuten an. Auch der Betrieb von mehreren kostenlosen SIM-Karten nebeneinander ist möglich. So lässt sich vor Abschluss eines Mobilfunkvertrags die tatsächliche Netzqualität mit kostenlosen SIM-Karten ganz ohne Risiko testen.

SIM-Karten mit oder ohne Startguthaben?

Startguthaben gibt es nicht bei allen kostenlosen SIM-Karten und meistens ist das Startguthaben nur sehr gering. Eine Alternative sind SIM-Karten, die nur gegen eine einmalige geringe Gebühr erhältlich sind. In der Regel ist das dann vorhandene Startguthaben ungefähr so hoch wie die Gebühr, die gezahlt werden muss. Beide Alternativen sind vollkommen in Ordnung, die hinterlegten Tarife unterscheiden sich bei den meisten Mobilfunkanbietern nicht. Eine Vertragsbindung gibt es auch bei SIM-Karten mit einmaliger Gebühr nicht und durch die transparente Tarifstruktur bleibt die volle Kostenkontrolle erhalten.

Vodafone gratis SIM-Karte

Mit einer gratis SIM-Karte von Vodafone nutzen Kunden nicht nur das zweitbeste Netz Deutschlands, sondern auch noch LTE ohne Zusatzkosten. Die CallYa-Tarife sind schon sehr lange auf dem Markt und das Preisniveau ist mittlerweile angenehm niedrig. Im Basis-Tarif gibt es keine monatliche Grundgebühr und der Vertrag kann jederzeit gekündigt werden. SMS und Telefonate kosten 9 Cent pro Minute bzw. pro SMS. Für 9,99 € erhalten Kunden eine Internetflatrate mit 500 MB Datenvolumen, 200 Freieinheiten in alle deutschen Netze und eine Flatrate ins Netz von Vodafone. Eine Allnet Flat gibt es ab 25 € monatlich. Die gebuchten Optionen können jederzeit beendet werden, sie verlängern sich nur, wenn genügend Guthaben auf der gratis SIM-Karte vorhanden ist.

WhatsApp SIM-Karte

Die WhatsApp SIM-Karte ist ideal für alle, die ständig in Kontakt mit ihren Freunden bleiben wollen. Mit der kostenlosen SIM-Karte von E-plus erhalten Kunden einen Basistarif ohne feste monatliche Gebühren und ohne Vertragslaufzeit. Für die Nutzung von WhatsApp stehen jeden Monat 1.000 MB Datenvolumen zur Verfügung, jede SMS und jede Telefonie-Minute kosten 9 Cent. Optional kann die WhatsAll 600 Option für 10 € monatlich gebucht werden. Enthalten sind dann 600 Freieinheiten, die flexibel auf Telefonie, SMS und Datenvolumen aufgeteilt werden können. Nach Verbrauch der Einheiten werden die Standardkonditionen berechnet. Die 1.000 MB Datenvolumen für WhatsApp stehen auch mit der Option zur Verfügung und werden nicht auf die verbrauchten Einheiten angerechnet.

O2 gratis SIM-Karte

Die Prepaid-Tarife von O2 nennen sich Loop und eine SIM-Karte gibt es bei dem zukünftig größten Mobilfunkanbieter Deutschlands gratis und ohne Versandkosten. Im Basis-Tarif gibt es keine Grundgebühr und keine Vertragsbindung, dafür können O2-Loop-Kunden verschiedene Optionen für jeweils einen Abrechnungsmonat flexibel dazubuchen. Für 9,99 € monatlich erhalten Kunden eine Internetflatrate mit 500 MB Datenvolumen und 200 Frei-SMS oder Frei-Minuten in alle deutschen Netze. Telefonie in das eigene Netz ist mit dieser Option unbegrenzt ohne Zusatzkosten möglich. Wenn die Inklusiveinheiten verbraucht sind, kosten jede Minute und jede SMS 9 Cent. Ab einer Aufladung von 15 € erhalten Kunden zusätzlich einen Gewinncode, der online eingegeben werden kann. Jeder Code gewinnt, es werden zum Beispiel Smartphones oder zusätzlich Freieinheiten verlost.