Datenroaming aktivieren
Die Aktivierung von Datenroaming auf dem Smartphone ist abhängig vom benutzten Betriebssystem. Bei beiden hauptsächlich genutzten Systemen – Android und Apples IOS – ist eine manuelle Aktivierung (oder Deaktivierung) möglich. Datenroaming zu aktivieren heißt aber nicht automatisch, dass Sie auch Zugriff auf mobiles Internet erhalten. Hierfür muss Ihr Account zusätzlich dafür freigeschaltet sein, was meistens aber automatisch der Fall ist. Hier ist anzumerken, dass Sie vor einer Reise ins Ausland die Möglichkeit haben, Datenroaming für Ihren Account direkt beim Anbieter deaktivieren zu lassen, um Kosten durch anfallende Gebühren im Ausland zu vermeiden. In der EU und im EWR (europäischer Wirtschaftsraum) ist dies mit einem europäischen Mobilfunkvertrag seit Juni 2017 aber nicht mehr nötig, da Roaminggebühren endlich europaweit abgeschafft wurden. Dies bezieht sich allerdings nicht auf die Schweiz.
Datenroaming aktivieren in iOS
Um Datenroaming auf einem Smartphone mit iOS Betriebssystemen zu aktivieren oder auszuschalten, wählen Sie im Menü „Einstellungen aus“. Unter Einstellungen tippen sie auf die Unterkategorie „Mobile Daten“. Haben Sie die „Mobilen Daten“ geöffnet, ist es fast geschafft, wählen Sie nun „Datenoptionen“ aus den Vorschlägen aus und schalten Sie das Datenroaming ein- oder aus. Solange Ihr Vertrag Datenroaming unterstützt und Sie dies nicht direkt bei ihrem Anbieter deaktiviert haben, sollten Sie jetzt problemlos eine Verbindung zum Internet herstellen und nach Herzenslust los surfen können. Kleiner Tipp für Besitzer eines iPads mit Apple-SIM: Sie können über den Menüpunkt „Mobile Daten“ in vielen Ländern vor Ort aus Datentarifen ausgewählter Mobilfunkanbieter den für Sie passenden auswählen und direkt kaufen.
Vodafone DataGO L


14.99 €
monatl. EffektivpreisHier noch einmal Schritt für Schritt in der Auflistung:
- Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ aus.
- Öffnen Sie unter „Einstellungen“ die Auswahl „Mobile Daten“
- Öffnen sie unter „Mobile Daten“ die Auswahl „Datenoptionen
- Schalten Sie die Option Datenroaming „ein“ oder „aus“
Überprüfen der Datennutzung in iOS
Natürlich erlaubt Ihnen Apples Betriebssystem iOS auch die mobile Datennutzung über das Funknetz nachzuvollziehen. Dies kann vor allem sinnvoll sein, wenn Sie nur Zugriff auf eine beschränkte Datenmenge haben oder die Übertragungsgeschwindigkeit abfällt.
Um die Datennutzung zu überprüfen gehen Sie ganz ähnlich wie bei der Aktivierung oder dem Abschalten des Datenroaming vor. Zuerst öffnen Sie das Menü „Einstellungen“, dann den Unterpunkt „Mobiles Netz“ oder „Mobile Daten“ und dann den Menüpunkt „Mobile Datennutzung“. Hier wird neben der mobilen Datennutzung während des aktuellen Zeitraums auch die Länge der zuletzt geführten Telefonate angezeigt.
Datenroaming unter Android aktivieren
Im Gegensatz zu Apples IOS ist Android ein Betriebssystem mit offenem Quelltext, das heißt jeder Nutzer oder Anbieter kann diesen theoretisch individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Daher können die Bezeichnungen, die hier Schritt für Schritt angegeben werden von denen bei Ihrem Mobiltelefon abweichen. Sie sollten aber trotzdem nach dem Lesen dieser kurzen Anleitung problemlos in der Lage sein, auf ihrem Gerät das Datenroaming ein- oder auszuschalten.
Öffnen sie zuerst im Menü den Punkt „Einstellungen“, dort suchen Sie „Drahtlos und Netzwerk“ oder einen vergleichbaren Menüpunkt, klicken ihn an, gehen auf „mehr“ und wählen hier die Option „Mobilfunknetze“ aus. Hier sollte sich unter den angebotenen Optionen auch „Datenroaming“ befinden. Wählen Sie „Datenroaming“ aus. Hier können sie ein Häkchen setzen (oder entfernen), je nachdem, ob Sie Datenroaming zulassen wollen oder nicht.
Hier noch einmal Schritt für Schritt in der Übersicht:
- Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ aus.
- Öffnen Sie den Unterpunkt „Drahtlos und Netzwerke“.
- Wählen Sie die Option „mehr“ und dann die Option „Mobilfunknetze“ aus.
- Abschließend wählen Sie „Datenroaming“ aus und setzen oder entfernen das Häkchen um das Datenroaming zu erlauben oder zu unterbinden.
Überprüfung der Datennutzung bei Android
Natürlich kann auch bei Smartphones mit einem Android Betriebssystem die Datennutzung überprüft werden. Hierfür öffnen Sie in den Einstellungsoptionen einfach „Datenverbrauch“ oder „Datennutzung“ – oder eine vergleichbare Option. Dies öffnet eine grafische Aufbereitung des Datenverbrauchs in den letzten 30 Tagen. Am oberen Rand der Grafik kann der Zeitraum geändert und eingegrenzt werden. Unter der Grafik ist der Datenverbrauch während des gewählten Zeitraums auch noch einmal schriftlich festgehalten und die hierfür verantwortlichen Apps werden aufgelistet. Alternativen zu der Grafik sind Apps wie „Traffic Monitor“ oder „3G Watchdog“, die einen schnellen Überblick über Datennutzung und Auslastung ermöglichen.
Bild Quelle: RawPixel.com – 485670106 / Shutterstock.com